Goldman Sachs erwartet inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich einer Korrektur am Aktienmarkt eine überdurchschnittliche Entwicklung bei Gold.

Goldman Sachs erwartet in den kommenden Monaten eine überdurchschnittliche Entwicklung bei Gold.

Zum ersten Mal seit mehr als fünf Jahren sind die Rohstoffanalysten der US-Investmentbank bei den Gelbmetallpreisen bullisch. Die Analysten bei Goldman meinten, dass sowohl Anzeichen für einen Anstieg der Inflation als auch das "erhöhte Risiko" einer Korrektur auf dem Aktienmarkt sich preisunterstützend für Edelmetalle erweisen sollten.

"Unser Rohstoffteam glaubt, dass die Dislokation zwischen den Goldpreisen und den US-Kursen darauf hinweist", erklärten Analysten bei Goldman Sachs unter Leitung von Eugene King, in einer am Montag veröffentlichten Studie.

"Basierend auf den empirischen Daten der letzten sechs Straffungszyklen hat sich Gold viermal besser entwickelt als die Postzinserhöhungen", fügten die Analysten hinzu.