GALINEE PROJECT Q1 2020 ARBEITSZUSAMMENFASSUNG

Dorval Exploration Inc. hat die geplanten Arbeiten für das erste Quartal 2020 auf dem Goldgrundstück Galinee abgeschlossen. Die Arbeit beinhaltete viele wetterbedingte Herausforderungen, aber die Ziele wurden erreicht.

Das Gebiet um das historische Bohrloch sowie die von der Regierung identifizierten EM-Anomalien im Nordwesten wurden ausschließlich mit Mag / VLF, Bodenproben und Beepmat untersucht. Die Magazindaten definieren die Eiseninformationen, die in die Claims im Nordwesten eingehen, und verfolgen sie nur schüchtern (westlich) des historischen Bohrlochs. Es scheint einige EM-Anomalien zu geben. Es gab eine Beepmat-Anomalie, die etwa 400 m südlich des historischen Bohrlochs deutlich verfolgt werden sollte.

Die Regierung identifizierte EM-Anomalien in der SW-Ecke aus der Luft, die ebenfalls von allen drei Erhebungen abgedeckt wurden. Die Daten von VLF sehen positiv aus und wir haben einen Boden, mit dem wir die Bodengeophysik vergleichen können.

Von interessanter Bedeutung ist, dass die Mag-VLF-Umfrage weit östlich dieser Anomalien durchgeführt wurde und ein Mag-Hoch südlich der Schadensfälle in der Mitte der Schadensfälle getroffen wurde. Noch wichtiger ist, dass unmittelbar neben diesem Magazinhoch eine EM-Anomalie aus der VLF-Umfrage vorliegt. Das anomale Mag und EM wurde an der Ostgrenze des vermessenen Bodens getroffen und erfordert mehr Vermessung, Mag-VLF und Böden im Osten.

Bodenproben werden an das Labor geliefert und die Interpretation der geophysikalischen Daten bestellt.

Insgesamt wurden ca. 55 km Beepmat-Vermessung und 30 km Mag-VLF-Vermessung (+5 km, die wiederholt werden mussten, da die ursprünglichen Daten extrem verrauscht waren) durchgeführt, während 65 Bodenproben entnommen wurden.